
Nachrichten
Liederabend: L´amour et à la vie d´une femme
23. Mai, 2022Herzlich laden wir zum Liederabend am Pfingstsamstag, dem 04. Juni 2022, um 19:30 Uhr in das Forum St. Pankratius ein. Meike Buchbinder und Chris Harding musizieren Werke von Debussy, Poulenc und Chausson. Der Abend steht unter dem Titel “L’amour et à la vie d’une femme”, angelehnt an den Liederzyklus “Frauenliebe und Leben” von Schumann. In drei Blöcken wird die Geschichte einer Frau erzählt: Von ihrer ersten Liebe, vom Verlust derselben und wie sie damit umgeht.
Der Eintritt ist frei.
Gospelworkshop mit Kai Lünnemann
28. April, 2022Festliche Musik zu dem Ostertagen in St. Aloysius
14. April, 2022Gründonnerstag: Feier vom Letzten Abendmahl mitgestaltet vom Collegium Vocale
Karfreitag: Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Kantorengesängen
Ostersamstag: Feier der Osternacht mitgestaltet von Martin Schröder (Trompete)
Ostersonntag: Feierliche Messe mitgestaltet von Martin Schröder (Trompete)
Ostermontag: Feierliche Messe mitgestaltet von der Choralschola des PV Iserlohn
Orgelkonzert zur Osterzeit
24. März, 2022Herzlich laden wir zum Orgelkonzert am Weißen Sonntag, dem 24. April 2022, um 17:00 Uhr in die Kirche St. Aloysius ein. An der Orgel wird Prof. Dr. Paul Thissen zu hören sein.
“The Crucifixion”-Bachchor Hagen zu Gast
13. März, 2022Herzlich laden wir zum Konzert in der Fastenzeit am Sonntag, dem 20. März, um 17 Uhr in die Kirche St. Aloysius ein. Zu hören sein wird die Passionskantate „The Crucifixion“ des englischen Komponisten John Stainer. Der Bachchor Hagen singt das gut einstündige Werk unter der Leitung des ehem. Dekanatskirchenmusikers Christopher Brauckmann. Den Orgelpart übernimmt Tobias Leschke.
Bistumsweites Friedensgebet am 11. März
3. März, 2022Das Erzbistum Paderborn ruft bistumsweit zu einem kirchenmusikalischen Friedensgebet am 11.3.22 um 19 Uhr auf. Es ist verbunden mit einer Kollekte für die Menschen in der Ukraine. Im Pastoralverbund Iserlohn findet das Gebet in St. Aloysius statt. Herzlich laden wir dazu ein.
Friedensandacht in St. Aloysius
27. Februar, 2022Termine der Musica Sacra Iserlohn im ersten Halbjahr 2022
17. Februar, 2022“The Crucifixion”-Bachchor Hagen zu Gast
7. Februar, 202220. März 2022, 17 Uhr, Kirche St. Aloysius
Der Komponist John Stainer (1840 ‐1901) war Organist der St. Paul’s Cathedral Professor an der Oxford University. Er war eine der prägenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts in der anglikanischen Chormusik. Seine Impulse wirken nach bis in die Gegenwart der englischen Chorlandschaft. Seine Passionskantate „The Crucifixion“ trägt den Untertitel „Eine Meditation über die verehrungswürdige Passion des Heiligen Erlösers“. Der englische Text gibt die Passionsgeschichte wieder und der Begriff „Meditation“ meint dabei die Chorstücke. Sie kommentieren das Passionsgeschehen betrachtend aus der Sicht einer anteilnehmenden Menge. Gleichzeitig sind sie ein stellvertretendes Gebet der christlichen Gemeinde unter dem Eindruck des Leidens Jesu. Das gut einstündige durchkomponierte Werk wird von der Orgel begleitet.
Tobias Leschke – Orgel
Christopher Brauckmann – Leitung