Die Orgel in Wermingsen wurde 1992 von Albers-Orgelbau (Schmallenberg-Oberkirchen) neu gebaut. 2012 fand eine Reinigung, Instandsetzung und Nachintonation durch die Orgelbaufirma Krawinkel statt. Die Orgel erhielt entsprechend ihrem Charakter eine milde ungleichstufige Temperierung (Frischknecht).
| I. Hauptwerk, C-g”’ | II. Schwellwerk, C-g”’ | Pedal, C-f’ | 
| Praestant 8′ | Rohrbordun 8′ | Subbass 16′ | 
| Bleigedackt 8′ | Salicional 8′ | Octavbass 8′ | 
| Oktave 4′ | Unda Maris 8′ | Pommer 8′ | 
| Rohrflöte 4′ | Principal 4′ | Tenoroctav 4′ | 
| Oktave 2′ | Blockflöte 4′ | Posaune 16′ | 
| Mixtur 4f 1 1/3′ | Nasard 2 2/3 | |
| Trompete 8′ | Gemshorn 2′ | |
| Tremulant | Terz 1 3/5′ | |
| Scharff 3f 1′ | ||
| Englisch Horn 8′ | ||
| Tremulant | 
Normalkoppeln, Mechanische Spiel- und Registertraktur

